Zum Inhalt springen

AKTUELLES

Interview Spitex-Magazin

Interview mit Julia Rübesamen, Geschäftsleitung der Zuhause-Leben-Akademie.

Spitex-Magazin, Ausgabe 1, Februar/März 2023, Seite 9


Abwechslungsreiche Kurse begeistern unsere Gäste

Im Februar hat die Zuhause-leben-Akademie einen Grundkurs in integrativer Validation (IVA) durchgeführt. Der Kurs war ein voller Erfolg und alle Teilnehmenden waren hellauf begeistert.

Die Kursteilnehmenden lobten die Qualität des Kursen und alle geben an, dass sie beruflich aber auch für sich persönlich sehr von dem Kursangebot profitiert haben.

«Den Kurs sollte wirklich jeder machen, der mit Menschen mit Demenz in Kontakt ist. Ich habe so viel gelernt!», so eine Teilnehmerin.

«Die Gruppe war toll, die Organisation und die Verpflegung am Kurstag war prima – ein toller Kurs!», sagt Frau Harasic, Kursleitung und IVA-Trainerin.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Der nächste Kurs startet am 27.9/28.09.2023 - Klicken Sie hier für weitere Infos & Anmeldung

Wir freuen uns auf Sie!



Strahlende Gesichter bei der Übergabe des 1. Abschlusszertifikats

Wir konnten der ersten Teilnehmerin des Pilotkurses das Abschlusszertifikat als Pflegehelferin Home Care überreichen.

Der Kurs umfasst 120 Stunden Theorie und ein 12-tägiges Pflegepraktikum.

Frau Frey hatte bereits im Sommer den Theorieteil erfolgreich absolviert. Nun hat sie das geforderte Pflegepraktikum ebenfalls erfolgreich durchlaufen und damit den Kurs «Pflegehelfende Home Care» komplett abgeschlossen.

Auf die Frage, ob sie den Kurs nochmals besuchen würde oder ihn weiterempfehlen würde, antwortete sie:

«Ich bin so froh, dass ich den Kurs gemacht habe. Er hat meine Erwartungen übertroffen. Der Kursaufbau und die Inhalte waren super! Ich würde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.»

Wir danken Frau Frey für die Teilnahme und wünschen Ihr alles Gute auf Ihrem weiteren beruflichen Weg.

Anerkennung der Zuhause-leben-Akademie als Anbieterin von Kursen in Pflegehilfe

******************************************

 Die Freude ist gross!

******************************************

Ein Jahr lang hat das Projektteam der Zuhause-leben-Akademie rund um die Geschäftsleitung Julia Rübesamen an den Inhalten des Pflegehelfer-Kurses gefeilt. Literatur musste gesichtet werden, ein Curriculum und alle Kursunterlagen mussten erstellt werden und die online-Lernplattform wurde konfiguriert.

Ziel war es, die Inhalte des Kurses auf Personen auszurichten, die vertieftes Wissen in der Betreuung von Menschen in deren eigenen Umfeld erlangen wollen. Der Kurs sollte möglichst flexibel, auch neben dem Job zu absolvieren sein und einen fundierten Einstieg in die Pflege und Betreuung ermöglichen. Und es hat sich gelohnt!

Die Zuhause-leben-Akademie hat das Anerkennungsverfahren für Kurse in Pflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.

Das Angebot «Pflegehelfende Home Care» entspricht den Anforderungen an die Kurse in Pflegehilfe gemäss Administrativvertrag und ist somit schweizweit anerkannt.

Die Prüfungskommission bestand aus Personen der Dachverbände Spitex Schweiz und dem ASPS (Verband privater Spitexanbieter).

Der Kurs Pflegehelfende Home Care startet noch 4x in diesem Jahr. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.



Treffen der Kursleitung im April 2022

Das erste Treffen der Kursleitungen in diesem Jahr beinhaltete neben dem fachlichen Austausch untereinander, eine methodisch-didaktische Weiterbildung mit einem externen Dozenten, um neue Anregungen und Ideen für unsere abwechslungsreichen Kursangebote zu erhalten.

Abgerundet wurde der informative Tag mit gemütlichem Beisammensein in der regionalen Gastronomie.

Treffen der Kursleitungen im September

Beste Laune beim Treffen, Austausch und interner Fortbildung der Kursleitungen in kleiner Runde


Virtuelle Kurse der Zuhause-leben-Akademie haben gestartet

Seit Januar haben wir unseren Kursbetrieb Corona-bedingt vom Klassenzimmer in den virtuellen Raum verlagert. Neu muss ja nicht immer schlecht sein! Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Sorgen bezüglich der Technik schnell verfliegen und die Teilnehmenden ein abwechslungsreichen und informativen Austausch geniessen – und noch dazu ganz ohne Maske!

 

Teilnehmerstimme:

"Ich fand es ganz toll! Die Kursleitung ist erfahren und aufgestellt, ich bin sehr froh, dass ich am Kurs teilgenommen habe. Es war sehr wichtig und hilfreich! Vielen Dank!"
- C. Leitner


Umgezogen!

Seit Januar 2021 freuen wir uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten im Erlenweg 3, CH-4310 Rheinfelden begrüssen zu dürfen!