Skip to main content

Formation professionnelle initiale et continue pour les professions soignantes

Nous proposons des cours adaptés aux besoins et aux exigences spécifiques des professions de soins. Notre équipe de formateurs et d'enseignants expérimentés et dévoués est à vos côtés pour s'assurer que vous recevez la meilleure formation possible.

Diabetes - gut verstehen, gut versorgen: Kurs für Betreuende und Interessierte

Inhalt des Kurses:

In diesem Seminar werden folgende Themen behandelt:

¬ Verstehen der Diabetes-Werte

¬  Ernährungsempfehlungen

¬  Lebensstil und Diabetes

¬  Umgang mit Medikamenten

¬  Krisenmanagement

 

Fragen, die der Kurs beantwortet:

¬ Wie interpretiere ich die verschiedenen Diabetes-Werte korrekt?

¬ Welche Ernährungsweisen unterstützen eine stabile Blutzuckerkontrolle?

¬ Was sind die besten Strategien im Umgang mit Insulin und anderen

      Diabetes-Medikamenten?

 

 

Lernziele:

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie:

¬ Die Bedeutung von Blutzucker- und HbA1c-Werten verstehen

¬ Wissen, welche Lebensmittel für Diabetes-Patienten geeignet sind

¬ Notfallsituationen erkennen und richtig darauf reagieren können

 

 

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Betreuung von Menschen mit Diabetes tätig sind, einschliesslich:

¬ Pflegepersonal

¬ Angehörige von Diabetes-Patienten

¬ Sozialarbeiter

¬ Interessierte Laien, die ihr Wissen über Diabetes vertiefen möchten

 

 

Methoden und Materialien:

Der Kurs beinhaltet:

¬ Interaktive Vorträge

¬ Praxisnaher Präsenzunterricht

‹ retour
Informations générales

Lieu: Rheinfelden

Direction: Janina Meyer, Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG, Fachexpertin und Referentin

Coûts: CHF 250.- pro Person (inkl. Verpflegung am Kurstag, Kursmaterial, Teilnahmebestätigung)