Zum Inhalt springen

Grundkurs Integrative Validation® (IVA)

Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den schwierigsten und anspruchvollsten Aufgaben im Pflegeheim. Der Grundkurs Integrative Validation® ist eine Methode, die sich auf die Ressourcen der erkrankten Person konzentriert und eine wertschätzende Umgehens- und Kommunikationsform bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz sicherstellt.

Kursprofil

Im Umgang mit Menschen, die an Demenz leiden, stehen Pflegekräfte oft vor großen Herausforderungen. Es kann schwierig sein, eine Verbindung herzustellen und eine angemessene Kommunikation zu führen. Oft scheint es, als ob diese Menschen in einer anderen Welt leben und sich auf eine völlig andere Art und Weise ausdrücken.

Die Integrative Validation® ist eine wertschätzende Methode, die sich auf die Ressourcen und Fähigkeiten der Betroffenen konzentriert. Diese Methode hilft, die Kommunikation zu verbessern und eine Verbindung zwischen Pflegekräften und Patienten aufzubauen. Durch die Anwendung der Integrativen Validation® lernen Pflegekräfte, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten einzugehen und ihnen eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen.

Inhalte

  • Gründe für den Rückzug in die Innenwelt nachvollziehen können
  • Kenntnis der „inneren Realitäten“ von Menschen mit Demenz
  • Kenntnis der Ressourcen von Menschen mit Demenz
  • Erlernen der Methodik der Integrative Validation
  • Gemeinsames Umsetzen der Methodik an konkreten Beispielen

Ziele

  • Die Teilnehmer kennen Aspekte der Demenzerkrankung und deren Erscheinungsformen
  • Setzen sich mit den Gründen für den Rückzug in die Vergangenheit auseinander
  • Sie kennen die Ressourcegruppen der Antriebe und der Gefühle
  • Kennen die Methodik der IVA und entwickeln konkrete Verhaltensweisen für den Einsatz in
    ihrer Praxis

Kursort

Zuhause-leben-Akademie, Erlenweg 3, 4310 Rheinfelden.

Gruppengrösse bis zu max. 15 Teilnehmende pro Veranstaltung.

Kursdauer & Termine

Der Kurs findet 2023 2x statt: 

23.2/24.02

27.09/28.09

jeweils von 9.00-16.30 Uhr

Kosten

450.- CHF pro Person  (inkl. Verpflegung, Kursmaterial und IVA - Zertifikat)

Melden Sie sich jetzt an!