Zum Inhalt springen

Pflegehilfe Kurs mit Zertifikat
der Zuhause-leben-Akademie

Schweizweit anerkannt und gleichwertig mit anderen Anbietern (wie z.B. Pflegehelfer/-in SRK)

Ausbildung Pflegehilfe "Home Care" zur Pflegehelferin oder Pflegehelfer

Der Kurs „Pflegehelfende Home Care“ ist die ideale Basis für den Einstieg als Pflegehelferin oder Pflegehelfer. Der Kurs richtet sich an Personen, die Kompetenzen in der Betreuung und Grundpflege erlangen möchten. Dabei liegt der Fokus auf der Pflege zuhause.

 

Zielgruppe der Pflegehilfe Ausbildung:

  • Quer- und Wiedereinsteiger in die Pflege
  • Hauspflegekräfte und Betreuungskräfte
  • Pflegende Angehörige 
  • Zugezogene Personen aus dem Ausland, die einen Berufseinstieg in der Schweiz planen (Deutschkenntnisse mind. Niveau B1 erforderlich)

 

Warum soll ich den Kurs in Pflegehilfe bei der Zuhause-leben-Akademie belegen?

Anders als andere Kurse in der Pflegehilfe ist dieser moderne Kurs speziell auf die Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in ihrem Zuhause ausgerichtet und nicht so stark auf die Betreuung in einer Institution. Der Kurs „Pflegehelfende Home Care“ richtet sich speziell an Personen, die Menschen in ihrem Zuhause pflegen und betreuen sowie sich in diesem Bereich vertieftes Wissen aneignen möchten. Der Lehrplan entspricht dabei dem national gültigen Curriculum für die Kurse in Pflegehilfe.

Der Kurs ist nach modernsten Schulungsmethoden konzipiert und findet im Blended Learning statt. Dabei werden praktische Schulungsinhalte im Präsenzunterricht geübt und vertieft und theoretische Inhalte durch zusätzliche online Kursteile ergänzt. Dafür bieten wir eine moderne online Lernplattform, auf der Sie mit eigenem Zugang die online Kursteile in Ihrem persönlichen Tempo bearbeiten können. Das ist nicht nur spannend, sondern bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Erarbeitung der Kursinhalte.

Pflegehilfe Ausbildung Zuhause-leben-Akademie

Ihre Vorteile:

  • Fokus des Kurses liegt auf der Pflege Zuhause (Home Care)
  • Nur 7 Kurstage im Präsenzunterricht für maximale Flexibilität
    und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ideale Kursgrösse mit maximal 15 Teilnehmenden pro Kurs
  • Moderne Online-Lernplattform
  • eduQua-zertifizierter Bildungsanbieter
  • schweizweit anerkanntes Kursangebot
  • Gleichwertigkeit zum SRK Pflegehilfe Lehrgang
  • kostengünstigere Alternative zu anderen Anbietern (z.B. SRK)


Wo arbeiten Pflegehelfende Home Care?

Als Pflegehelfende Home Care arbeiten Sie in der Regel im ambulanten Bereich (öffentliche oder private Spitex) und übernehmen im Rahmen Ihrer Kompetenzen Aufgaben in der Pflege und Betreuung von erwachsenen, meist älteren Personen. Sie unterstützen das Pflegefachpersonal und führen Ihre Tätigkeiten unter deren Anleitung und Überwachung aus.


Mögliche Arbeitsorte mit dem Zertifikat Pflegehilfe:

  • Öffentliche oder private Spitex/Pflegedienst
  • Privatpflege
  • Wohngruppen/Wohnen mit Service
  • Einrichtungen der Tagespflege
  • Alters- und Pflegeheime

 

Kosten:

CHF 1950.- (inkl. Zugang zur online Lernplattform, Lehrmittel, Verpflegung am Kurstag, Support)

Informationsveranstaltung

Besuchen Sie gerne eine Informationsveranstaltung zu dem Kurs: Pflegehelfende Home Care.

Nächste Termine:

  • 06.06.2023;  17.00 - 18.00 Uhr     via ZOOM
  • 20.06.2023;  17.00 - 18.00 Uhr     via ZOOM
  • 10.07.2023;  16.00 - 17.00 Uhr     via ZOOM

Zusätzliche Termine oder Anmeldungen gerne über die Kursadministration:

Christa Hahn
Christa Hahn
Kursverwaltung & Administration

Kurstermine und Anmeldung

Im 2023 bieten wir folgende Daten an. Wählen Sie den gewünschten Kursstart, um sich anzumelden.

Mehr Informationen zum Kursangebot
Gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch über unser Kursangebot.
Oder schreiben Sie uns an info@zhl-akademie.ch

jetzt anrufen

Hinweis zur Finanzierung unserer Kurse:

Sollten Sie bei Ihrem Arbeitgeber dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih unterstehen, profitieren Sie von dem Angebot der subventionierten Weiterbildung. Temporärarbeitende erhalten jährlich zu Weiterbildungen und zum Lohnausfall Zuzahlungen aus dem Weiterbildungsfond. Voraussetzung ist unter anderem, dass der Kurs bei einem anerkannten Bildungsträger stattfindet. Die Zuhause-leben-Akademie erfüllt diese Voraussetzung und ist ein zertifizierter Bildungsträger. Sie trägt das EduQua-Zertifikat für hohe Qualität im Bildungsbereich. (Informationen finden Sie unter diesem Link)

Gerne sind wir Ihnen bei der Antragsstellung behilflich.